Elias von Felix Mendelsohn Bartholdy

Im November führt der Coro Piccolo Castello zusammen mit Sänger:innen aus dem Symphonischen Chor Hamburg den Elias von Felix Mendelsohn Bartholdy auf. Die Kooperation führt auch einige Sänger:innen aus dem Coro Piccolo Castello an die Elbe. Neben Hamburg wird der Elias auch noch in Flensburg und Sönderborg aufgeführt werden.

Bericht zur Eröffnungsveranstaltung des Mosel-Musikfestivals

Sonntagnachmittag am 6.Juli – Eröffnungsveranstaltung des Mosel-Musikfestivals in der Trierer Pauluskirche: Die Festreden sind gehalten, Stille breitet sich aus im Saal, eingehüllt in violett fluoreszierendes Licht und Theaternebel stehen wir auf der Bühne – jetzt wird’s ernst: Und es bleiben nur noch Sekunden für die bangen Fragen, die einem noch so durch den Kopf schwirren… … Weiterlesen

Johannes-Passion, BWV 245

Karfreitag, 18. April 2025, 17.30 Uhr, Stadtkirche St. Johann, Rapperswil Mehr als 300 Jahre ist es her: Im Karfreitagsgottesdienst am 7. April 1724 erklang die «Johannespassion»von Johann Sebastian Bach zum ersten Mal – in der Nikolaikirche von Leipzig. Johann Sebastian Bach schuf mit der «Johannes-Passion» ein musikalisches Ritual für die gläubige Gemeinde seiner Zeit. Die … Weiterlesen

Silvesterkonzert 2024 – Hintergrund

Wolfgang Amadeus Mozart:Symphonie Nr. 40 g-Moll, KV 550 // Grosse Messe c-Moll, KV 427 Die Tristesse und Melancholie sind von bezwingender Schönheit Mathias Husmann schreibt in seinen «99 Präludien fürs Publikum»: Die Tutti sind lang und wild; es herrscht eine finstere Brillanz, denn selbst Zorn zu komponieren macht Spaß! Vielleicht liegt der Erfolg der „großen … Weiterlesen

Silvesterkonzert 2024

Grosse Messe c-Moll (KV 427)und grosse g-Moll Symphonie Nr. 40 (KV 550) von Wolfgang Amadeus Mozart 31.12.2024 – 16 Uhr – Rapperswil, St. Johann Mozarts vorletzte Symphonie gehört zu den bekanntesten Werken der Musikgeschichte. Das berühmte Eröffnungsmotiv tönt durch diverse Fernsehwerbungen, auch als Handyklingelton erfreut es sich über-bordender Beliebtheit. Der weit über die Klassikgrenzen hinaus … Weiterlesen

Barocke Lebensfreude – Sommer 2024

Die Barocke Lebensfreude mit „Erschallet, Ihr Lieder“ (Johann Sebastian Bach), Dixit Dominus (Georg Friedrich Händel) und Magnificat (Carl Philipp Emanuel Bach) erklang im Mai und Juni an wunderschönen Orten. Den Auftakt gaben wir in der Kirche St. Johann in Rapperswil am 26. Mai gefolgt von einem Konzert in der Klosterkirche Rheinau. Beide Konzerte fanden grossen … Weiterlesen

Weihnachtsoratorium in Budapest – 2023

Ein Erlebnisbericht von Patricia Mehlfeld Am Anfang ist es immer ein TRAUM. Als wir im Sommer 2023 zum allerersten Mal in Gedanken in die Theresienkirche geflogen sind und uns ausgemalt haben, wie es wohl sein würde in einer so grossen Kirche zu stehen und das Weihnachtsoratorium zu singen. Angefangen hat alles mit einer Absage des … Weiterlesen