Silvesterkonzert 2024 – Hintergrund

Wolfgang Amadeus Mozart:Symphonie Nr. 40 g-Moll, KV 550 // Grosse Messe c-Moll, KV 427 Die Tristesse und Melancholie sind von bezwingender Schönheit Mathias Husmann schreibt in seinen «99 Präludien fürs Publikum»: Die Tutti sind lang und wild; es herrscht eine finstere Brillanz, denn selbst Zorn zu komponieren macht Spaß! Vielleicht liegt der Erfolg der „großen … Weiterlesen

Silvesterkonzert 2024

Grosse Messe c-Moll (KV 427)und grosse g-Moll Symphonie Nr. 40 (KV 550) von Wolfgang Amadeus Mozart 31.12.2024 – 16 Uhr – Rapperswil, St. Johann Mozarts vorletzte Symphonie gehört zu den bekanntesten Werken der Musikgeschichte. Das berühmte Eröffnungsmotiv tönt durch diverse Fernsehwerbungen, auch als Handyklingelton erfreut es sich über-bordender Beliebtheit. Der weit über die Klassikgrenzen hinaus … Weiterlesen

Silvesterkonzert 2023 – Nachklang

Die Schöpfung (Hob.XXI:2) – Joseph Haydn Mit Staunen hört das Wunderwerk… „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn ist ein faszinierendes musikalisches Naturgemälde, das zu den Meisterwerken der abendländischen Musikgeschichte gehört. Der Komponist verbindet heiligen Ernst mit subtilem Humor und gewaltige Chöre mit intimen Arien. Haydns gross besetztes, im Jahr 1801 in Wien uraufgeführtes Oratorium ist eine … Weiterlesen